Ist der Beton elektrisch leitfähig und besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages?
- Teilen
- Ausgabezeit
- 01-23-2018
Typischer stahlfaserverstärkter Beton enthält weniger als 0,5% vol. Stahlfasern und kaum mehr als 0,75% vol. diese Fasern sind diskontinuierlich und nicht miteinander verbunden. Tests zeigen nur eine leichte Abnahme des spezifischen elektrischen Widerstands aufgrund der Zugabe von Stahlfasern. Der Widerstand gegen den Stromfluß ist jedoch immer noch beträchtlich. Effekte von Feuchtigkeitsgehalt und Aggregatzusammensetzung sind viel dominanter als der Zusatz von Stahlfasern.